einmal alles, bitte!

Was man einmal im Leben unbedingt gemacht haben sollte!

Willst du etwas tun, das deine Freunde wahrscheinlich noch nie gemacht haben? Und vielleicht auch niemals tun werden? Willst du damit einen persönlichen Rekord in deinem Freundeskreis aufstellen? Einen, von dem die anderen noch lange reden werden? Womit du einfach legendär wirst? Ein Trendsetter für eine ungewöhnliche Lebenserfahrung? Wenn du so etwas in deine persönliche Lebensgeschichte schreiben willst, dann solltest du wirklich einmal alles bei McDonalds bestellt haben. Tu es und frage sie: Habt ihr schon mal so etwas gemacht? Du wirst Gesprächsstoff sein. Eine Herausforderung für die anderen.

Was kostet einmal alles heute?

Zugegeben, das ist natürlich ungewöhnlich. Es braucht Mut und Überwindung, einfach so in eine Filiale zu marschieren und dann das Ding zu bringen. Das ist frech und doch ganz einfach möglich, denn wer verbietet es, einmal alles zu bestellen. Es erfordert ein paar Euro auf der hohen Kante. Aber dafür wirst du möglicherweise auf viele Jahre eine Tat in der Realität platzieren, die immer wieder auf Partys, in Anekdoten über die Vergangenheit oder bei ach so alltäglichen Gesprächen deiner Freunde zitiert werden wird:

Erinnert ihr euch noch? Da rennt dieser Verrückte bei McDonalds rein, steht grinsend in der Schlange, die Kassiererin lächelt erst noch auffordernd, doch im Laufe der Bestellung gehen ihr immer mehr die Augen über. Sie tippt emsig ein, schnappt zwischendurch mehrmals nach Luft, fragt immer wieder, ob das sein Ernst sei, doch er bestellt stoisch weiter. Die ganze Liste rauf und runter. Hinter ihm in der Schlange murmeln sie schon. Doch er macht weiter. Verstohlene Blicke von allen Seiten. Er muss sich das Lachen selber tierisch verkneifen. Aber er bringt es. Er bestellt wirklich einmal die komplette Liste. Der ist echt verrückt. Die Nummer hat noch keiner gebracht.

Du machst es. Du gönnst es dir von deinem Spielgeld, dafür bist du bei deiner Clique von nun an unsterblich. Wahrscheinlich werden sie noch von dir reden, wenn euch das Leben schon lange auseinander getrieben hat. Deine Freunde werden es ihren Geschwistern erzählen. Die wiederum ihren Freunden. Ihren Eltern vielleicht. Auf der Arbeit, beim Sport. Wenn sie in der Schlange vor der Kinokasse stehen. Im Bus, in der U-Bahn, wo auch andere diese total abgedrehte Story mithören.

Klar, wenn du die prall gefüllten Tüten in der Hand hast ist guter Hunger angesagt. Vielleicht verteilst du davon etwas unter Passanten. Oder bei denen, die immer um ein paar Cent schnorren. Mach eine Performance draus, draußen auf der Straße.

Engagier dafür einen Freund, eine Freundin, die die ganze Story filmt. Den Clip postest du bei Facebook oder Twitter. Stell das Ding bei YouTube rein. Schieß ihn per WhatsApp in den virtuellen Postverteiler. Schreibe deinen Namen und deine Tat für immer in die digitalen Chroniken. Lass es von Googles Cloud einsaugen. Von nun an bist du Netzkulturerbe. Natürlich immer mit #einmalalles.de.

Du bist der, der einmal alles bei McDonalds bestellt hat und wirst dadurch Hauptdarsteller einer närrischen Heldensaga, die noch viele Unbekannte in Gegenwart und Zukunft lesen werden, während sie durch den unendlichen Dschungel des Netzes surfen.